Einzelansicht

Jahresbericht 2023 der Abteilung Turnen

Dance Mix

Der Tanzbereich des SV Germering wächst und wächst:

Die Stunden werden von Groß und Klein sehr gut angenommen und da immer mehr Kinder gerne zweimal wöchentlich trainieren wollen, wurde nun – neben der Leistungsgruppe der 11 bis 14jährigen - auch eine neue Leistungsgruppe für die Jüngeren, den 7 bis11jährigen, gegründet.

Mit acht Unterrichts-Einheiten/Woche sind mit 12-25 Teilnehmern pro Stunde alle Kurse gut gefüllt und von 3 bis 25 Jahren sind alle Altersstufen vertreten.

Seit 2020 haben wir wieder viel Platz und bieten die Übungsstunden zweimal wöchentlich in der neu gebauten Turnhalle der Theresengrundschule in der Wittelsbacher Straße an.

Indoor Cycling

...mehr als nur ein Workout.

Das Programm „Indoor Cycling“ ist mehr als nur ein Workout.  Es ist ein perfekt abgestimmtes Trainingskonzept. Der Grundgedanke ist die Gesundheit und Fitness zu verbessern und dabei die individuelle Belastung wählen zu können. 

Egal ob Sie teilnehmen um fitter zu werden, Ihren Körper und Geist trainieren wollen, den stressigen Alltag herausschwitzen oder sich selbst etwas Gutes tun wollen, Indoor Cycling ist Ihr Ride! Das Programm verbindet Körper und Geist in einer 60-minütigen Trainingseinheit. Dieses beinhaltet Fahrtechniken zu mitreißender Musik und einmalige, emotionale Erlebnisse.

Was immer Sie sich für Ziele gesetzt haben, Indoor Cycling wird Sie schnell dorthin bringen.

Mit Kursen im 10er-Block am Montag und 2x am Donnerstag sorgen unsere Trainer Angelika Keller und Herr v.Hirschfeld für Ihre Fitness

Pilates

Das ganzheitliche Konzept von Josef Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert und die körperliche Balance verfeinert. Pilates bringt Körper und Geist in Form und sorgt für ein starkes Körperzentrum - ganz ohne Stress und auf sanfte Art.

Jeden Mittwochabend und Donnerstagmorgen ist dieser Kurs gut besucht. Aber es sind immer wieder Plätze frei, die durch neue Teilnehmer gefüllt werden wollen.

Unsere Pilates-Einheit ist ein klassisches Pilates-Mattentraining, auch mit Hilfsmitteln wie Bälle, Therabänder sowie Pilatesrollen.

Fatburner & Bodystyling

Immer donnerstags ab 20.15 Uhr treffen sich sportbegeisterte Damen und ab und zu auch ein bis zwei Männer. Die Teilnehmerzahl ist konstant, es hat sich ein "harter Kern" gebildet. Wir beginnen mit einer Aufwärmphase meist inkl. dynamisches Dehnen und starten dann in einen Ausdauerbereich. Den zweiten Teil der Stunden nutzen wir für die Kräftigung (Bauch, Beine, Po, Rücken) sowie eine Entspannungs- und Stretch-Phase.

Funktionsgymnastik und Rückenfitness

In der Funktionsgymnastikstunde am Dienstagmorgen verbessern 12 bis 14 Damen durch verschiedenste Übungen die Leistung ihres Herzkreislaufsystems. Die Kraft der gesamten Skelettmuskulatur wird dabei auch gestärkt. Aber auch die Koordination wird durch entsprechende Anforderungen regelmäßig geschult. Und dann weiter: Überwiegend mit rückenstärkenden Übungen, aber auch Dehnungs- und Entspannungsübungen befassen.

Spielerisches Geräteturne für Kinder

Das Kinderturnen am Freitag in der Mehrzweckhalle der Kirchenschule kommt sehr gut an. Wir vermitteln den Kindern in 3 Gruppen von 5-10 Jahren altersgerecht erste Fähigkeiten mit kleinen und großen Geräten ohne Leistungsdruck, sodass spielerisch Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Ausdauer eingeübt werden. Ganz nebenbei wird auch soziale Kompetenz und das Selbstvertrauen gestärkt. Spiele und verschiedene Geräte-Parcours lockern die Stunden auf, sodass die Kinder immer mit Begeisterung dabei sind.

Bewegungslandschaften

Einmal in der Woche am Montag turnen die drei- bis vierjährigen Kinder eine Stunde ohne ihre Eltern in der MZH Wittelsbacher Schule. Am Anfang dürfen die Kinder frei toben und spielen. Zum Beispiel spielen sie mit Bällen, toben auf einem Berg aus Matten, springen auf den Weichböden, oder spielen fangen. Währenddessen werden drei bis vier Stationen vorbereitet. Wenn die Stationen fertig und mit Matten abgesichert sind, dürfen die Kinder turnen.

Jede Woche gibt es eine andere Kombination. Zehn Minuten vor dem Ende der Stunde kommen die Eltern, um beim Aufräumen zu helfen. Danach fahren die Kinder auf einem " Zug" durch die Halle. Dabei wird das Lied " Auf der Eisenbahn... " Gesungen. Nach der Fahrt machen wir einen Abschiedskreis und jedes Kind bekommt ein Gummibärchen. Danach verabschieden wir uns und freuen uns auf die nächste Turnstunde.

Multisport ab 15 Jahre

In Anbetracht der Umstände, dass es uns nicht erlaubt ist, den Großteil an Sportgeräten in der Halle zu nutzen, fokussieren wir uns auf Ballsportarten. Hierfür bringt der Übungsleiter meist seine eigenen Bälle mit. Einen großen Anteil der 1 ½ Stunden nimmt meistens Fußball ein. Einfach, weil wir hierfür nur einen Ball brauchen und es schon fest installierte Tore gibt. Die Halle ist perfekt auf 4 gegen 4 Spiele ausgelegt und glücklicherweise erreichen wir fast immer die Teilnehmeranzahl von 8 Sportlern – Doch zu den Teilnehmern später mehr. An zweiter Stelle befindet sich Basketball – auch wie beim Fußball ist dieser Sport sehr einfach mit limitiertem Sportgerät auszuführen.

Als Aufwärmprogramm, neben den konventionellen Methoden, spielen wir meistens „One-Touch-Ball“. Ein einfaches Spiel, welches ebenfalls nur einen Ball (meistens einen Volleyball) und 2 Tore benötigt. Die Spieler dürfen alle Körperteile benutzen und müssen versuchen, Tore zu schießen. Der Haken an der Sache ist, dass jeder Spieler den Ball nur 1 x berühren darf. Erst, nachdem ein anderer Spieler das Spielgerät angefasst bzw. gespielt hat, darf dieses wieder berührt werden.

Außerdem spielen wir noch (Falls wir die richtigen Bälle dabeihaben bzw. nutzen können): Zombieball, Völkerball und Volleyball, das aber ohne Netz.

Fit & Fun - Multisport für Ladies

Wir sind eine Ladies-Gruppe, die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaft hat. Zum Warmwerden starten wir mit einem Zirkeltraining und spielen in der 2.Trainingshälfte verschiedene (Ball-)Spiele. Kreative Ideen der Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag ab 20:00 Uhr in der Theresenhalle.

Weitere Kurse/Angebote, die im Jahr 2023 angeboten wurden.

  • Fit am Vormittag
  • Fit-Mix
  • Power-Fitness
  • Gymnastikoffensive für Männer und Frauen
  • Freizeitsport für Männer
  • …….

Josef Doll, kommissarischer Abteilungsleiter

Dance-Kids

Pilates

Fatburner & Bodystyling

Spielerisches Geräteturne für Kinder

Spielerisches Geräteturne für Kinder

Bewegungslandschaften

Power-Fitness