Bewegungslandschaften
- Start/
- Kinder / Jugend/
- Bewegungslandschaften
Bewegungslandschaften
Bewegungsspiele ( 7 - 9 Jahre ) Fliederstraße MZH 16:45 - 18:00
Vielfältige Bewegungsspiele mit und ohne Ball, dazu spielerrische Konditions-und Koordinationsschulung
Mit Spielen und einem Bewegungsangebot an kindgerechten Gerätekombinationen sammeln die Kinder erste Sporterfahrungen ohne Eltern. Sie erleben ein gemeinsames Miteinander, in dem sowohl selbständiges Handeln als auch Rücksichtnahme auf andere vereinbar ist.
Bewegungslandschaften haben für Kinder einen hohen Aufforderungscharakter. Beim Klettern, Rutschen, Rollen, Krabbeln, Balancieren, Springen und vielem mehr haben die Kinder die Möglichkeit für eigenständige Entscheidungen und lernen so ihre Fähigkeiten einzuschätzen und zu erweitern.
Eine Bewegungslandschaft greift Anregungen aus der Natur auf und lässt sie in die Bewegungsförderung einfließen. Den Kindern werden dadurch großräumige Bewegungserfahrungen ermöglicht. Die Turngeräte- und -materialien werden so arrangiert und kombiniert, dass sie einem Abenteuerspielplatz gleichen.
Bewegungslandschaften & Bewegungsspiele
Dienstag | 17:15 - 18:30 | Theresenschule | S. Stadler | 5 - 8 Jahre | Bewegungslandschaften | ausgebucht |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag | 15:30 - 16:45 | Wittelsbacherschule | T. Förg | 5 - 8 Jahre | Bewegungslandschaften | ausgebucht |
Montag | 16:45 - 18:00 | Wittelsbacherschule / Fliederstraße | C. Keller / A. Keller | 7 - 9 Jahre | Bewegungsspiele |
Kostenlose Schnupperstunden Qigong beim SV Germering im Januar 2025 !
Mit langsamen und fließenden Bewegungen werden Übungen aus dem asiatischen Qigong genutzt um das äußere und innere…
Weiterlesen
Indoor Cycling (Spinning)
Am 5. Dezember 2024 bzw. am 9. Januar 2025 und am 13. Januar 2025 starten wieder neuer 10er Blöcke Indoor Cycling (…
Weiterlesen